Bild: Timbercoast

Bild: Madita Meiwes

Die Sail Aged Idee

entstand beim Herbstfest von arteFakt 2018 in Wilstedt aus einer Schnapsidee.
Nachdem Cornelius Bockermann mir seinen segelschiffgereiften Kornbrand zum Probieren gibt, unterhalten wir uns über Atlantiküberquerungen, Fässer, Rum und Gewürze.
Links neben mir der „sympatisch-verrückte“ Umwelt-Aktivist mit seinem Segelschiff. Rechts eine handvoll kleiner Flaschen mit den handgebrauten Sojasaucen (Shoyus) aus Moabit / Berlin und in der Mitte ich mit meinen echtölen, den kaltgepressten Gewürz-Essenzen. Ich frage mich, ob wir auch etwas Fermentiertes im Fass auf dem Ozean reifen lassen könnten.
Der Kapitän gibt grünes Licht, Shimizu findet es sehr spannend und ich kümmere mich nun um die organisatorischen Dinge.

Die Sail Aged Idee

entstand beim Herbstfest von arteFakt 2018 in Wilstedt aus einer Schnapsidee.
Nachdem Cornelius Bockermann mir seinen segelschiffgereiften Kornbrand zum Probieren gibt, unterhalten wir uns über Atlantiküberquerungen, Fässer, Rum und Gewürze.
Links neben mir der „sympatisch-verrückte“ Umwelt-Aktivist mit seinem Segelschiff. Rechts eine handvoll kleiner Flaschen mit den handgebrauten Sojasaucen (Shoyus) aus Moabit / Berlin und in der Mitte ich mit meinen echtölen, den kaltgepressten Gewürz-Essenzen. Ich frage mich, ob wir auch etwas Fermentiertes im Fass auf dem Ozean reifen lassen könnten.
Der Kapitän gibt grünes Licht, Shimizu findet es sehr spannend und ich kümmere mich nun um die organisatorischen Dinge.

Sail Aged Balsamico

14.333 SEEMEILEN IM SHERRY-CRAFTBEERFASS GEREIFT.

Balsamico von der Acetaia Bellei aus Italien (Modena), in einem Oloroso-Sherryfass mit anschließender Belegung durch ein Strong Ale aus dem Münsterland (Finne Bio Craft Beer), gereift.

Essigsaures Würzmittel hergestellt aus Wein und Traubenmost.

ZUTATEN
Reduzierter Traubenmost, Weinessig. Enthält Sulfite.

4,56 % Säure

INHALT
100 ml

Sail Aged Balsamico

14.333 SEEMEILEN IM SHERRY-CRAFTBEERFASS GEREIFT.

Balsamico von der Acetaia Bellei aus Italien (Modena), in einem Oloroso-Sherryfass mit anschließender Belegung durch ein Strong Ale aus dem Münsterland (Finne Bio Craft Beer), gereift.

Essigsaures Würzmittel hergestellt aus Wein und Traubenmost.

ZUTATEN
Reduzierter Traubenmost, Weinessig. Enthält Sulfite.

4,56 % Säure

INHALT
100 ml

Sail Aged Sojasauce

16.782,7 SEEMEILEN IM WHISKYFASS GEREIFT.

Dunkle Sojasauce von mimi ferments aus Berlin.
1,5 Jahre im Holzfass vorgereift, nicht gefiltert, nicht pasteurisiert.

ZUTATEN
Quellwasser, Einkorn, Sojabohnen,
Meersalz, A.Sojae.
Gluten frei. Kühl lagern.

INHALT
100 ml

Sail Aged Balsamico Essig

16.782,7 SEEMEILEN IM WHISKYFASS GEREIFT.

Dunkle Sojasauce von mimi ferments aus Berlin.
1,5 Jahre im Holzfass vorgereift, nicht gefiltert, nicht pasteurisiert.

ZUTATEN
Quellwasser, Einkorn, Sojabohnen,
Meersalz, A.Sojae.
Gluten frei. Kühl lagern.

INHALT
100 ml

Das Schiff

Die „Avontuur“ ist ein 100 Jahre altes Segelfrachtschiff. Kapitän Cornelius Bockermann und sein Timbercoast-Team transportieren seit 2015 Kaffee, Kakao, Rum, Tee, Honig etc. emissionsfrei aus Übersee nach Deutschland.
Es geht darum, Waren per Windkraft zu befördern und einen Denkanstoß zum Thema sauberer Seetransport auszulösen. Schließlich sind große Containerschiffe und die Art und Weise wie herkömmlicher Seetransport heutzutage betrieben wird alles andere als umweltfreundlich.
Neben dem Transport gibt es auch neue Veredelungs-Experimente in Form von Fass-Reifungen auf hoher See.
Dieses Jahr gab es eine besondere Premiere – erstmalig reiften zwei fermentierte Würz-Elixiere an Bord.

Das Schiff

Die „Avontuur“ ist ein 100 Jahre altes Segelfrachtschiff. Kapitän Cornelius Bockermann und sein Timbercoast-Team transportieren seit 2015 Kaffee, Kakao, Rum, Tee, Honig etc. emissionsfrei aus Übersee nach Deutschland.
Es geht darum, Waren per Windkraft zu befördern und einen Denkanstoß zum Thema sauberer Seetransport auszulösen. Schließlich sind große Containerschiffe und die Art und Weise wie herkömmlicher Seetransport heutzutage betrieben wird alles andere als umweltfreundlich.
Neben dem Transport gibt es auch neue Veredelungs-Experimente in Form von Fass-Reifungen auf hoher See.
Dieses Jahr gab es eine besondere Premiere – erstmalig reiften zwei fermentierte Würz-Elixiere an Bord.

Bild: Christoph Neumann

Streng limitiert

Der Platz an Deck der Avontuur ist sehr begrenzt.
Es können immer nur ein paar Fässer unter freiem Himmel transportiert werden.
Die Luke ist für den Transport von Kaffee, Kakao etc. reserviert.
Was für die Fracht in der Luke unerwünscht ist (Licht, Wasser, Temperaturschwankungen) ist für unsere Fassreifung oben an Deck genau das Richtige.
Anstelle einer künstlichen Verknappung ist es bei uns also ganz natürlich und logisch, dass wir keine “unbegrenzten” Mengen anbieten können.

Abenteuerliche Reifung auf hoher See

Abenteuerliche Reifung auf hoher See

Wind, Wetter, Wellengang und der Kontakt mit Meerwasser
bieten die optimalen Reifebedingungen.

Durch das ständige Hin und Her an Deck, bewegt sich die Sojasauce und der Essig fast permanent im Fass
und bekommt so einen intensiveren Kontakt mit dem Holz.
Hinzu kommen unterschiedlichste klimatische Bedingungen, jeden Tag eine Meerwasser-Dusche und ordentlich Wind.
Welche Wohltaten oder Strapazen unsere Würz-Elixiere sonst noch auf hoher See beeinflusst und zu dem geformt haben,
was wir in Pipettenflaschen abgefüllt haben,
das weiß allerdings keiner so ganz genau.

Die Mannschaft

Der Typ mit der Idee: Florian Gröne
Als Gründer und Inhaber der Marke echtöl, gelernter Koch und Geschäftsführer einer kleinen Werbeagentur beschäftige ich mich seit über 15 Jahren mit besonderen Lebensmitteln (mit einer gewissen Vorliebe für hochwertige Fette, Öle und Gewürze).
Unsere echtöle = kaltgepresste Gewürze funktionieren u.a. sehr gut in Verbindung mit fermentierten Saucen und in Kombination mit gutem Essig. Vor knapp 1,5 Jahren hatte ich die Idee, eine hochkonzentrierte, natürliche, fermentierte Würz-Essenz zu entwickeln.
2018 war es dann soweit…
Der Kapitän: Cornelius Bockermann

Auf dem Herbstfest der arteFakt Olivenölkampagne 2018 habe ich Kapitän Cornelius Bockermann von Timbercoast kennengelernt. Er und sein Team transportieren mit dem Segelschiff Avontuur Waren klimafreundlich per Windkraft über die Ozeane.

Der Typ mit der Idee: Florian Gröne

Als Gründer und Inhaber der Marke echtöl, gelernter Koch und Geschäftsführer einer kleinen Werbeagentur beschäftige ich mich seit über 15 Jahren mit besonderen Lebensmitteln (mit einer gewissen Vorliebe für hochwertige Fette, Öle und Gewürze).
Unsere echtöle = kaltgepresste Gewürze funktionieren u.a. sehr gut in Verbindung mit fermentierten Saucen und in Kombination mit gutem Essig. Vor knapp 1,5 Jahren hatte ich die Idee, eine hochkonzentrierte, natürliche, fermentierte Würz-Essenz zu entwickeln.
2018 war es dann soweit…

Der Kapitän: Cornelius Bockermann

Auf dem Herbstfest der arteFakt Olivenölkampagne 2018 habe ich Kapitän Cornelius Bockermann von Timbercoast kennengelernt. Er und sein Team transportieren mit dem Segelschiff Avontuur Waren klimafreundlich per Windkraft über die Ozeane.

Impressionen

Bilder: Madita Meiwes

Impressum

Sail Aged
Florian Gröne
Telefon: +49 (0) 29 42 / 58 913 40
E-Mail: florian@sail-aged.de
Adresse: Ostmauer 45, 59590 Geseke